Donnerstag, 28. Juli 2022

Tag 7: 27.07.2022

Marstal
per Fähre bis
Rudkøbing
per Fahrrad bis
Tranekaer
Tagesstrecke: 26 km

Nach einem kalten, windigen Tag sind wir nun bei abendlichem Sonnenschein auf der nächsten Insel gelandet: Langeland. Auf Aerø waren wir noch auf einer wenige Meter breiten Landzunge bei Marstal, wo lustige bunte Minihütten an schönem Sandstrand stehen. 

Morgenstimmung

Dienstag, 26. Juli 2022

Tag 6: 26.07.2022

Skøvby
18 km per Fahrrad bis
Marstal

Aerø ist eine total schöne Insel mit wenigen kleinen netten Ortschaften und vielen einsamen Höfen dazwischen. Es ist alles hier in Dänemark so ein starker Kontrast zur touristisch völlig überladenen Ostseeküste in Polen, wo wir letztes Jahr geradelt sind. Hier ist einfach nix. 
Als wir 2018 im Dänemark waren, haben wir uns schon über die vielen gut gepflegten und ausgewiesenen Wildzeltplätze gefreut, die hier im ganzen Land verteilt sind. Oft sind sogar noch einfache Holzunterstände dabei, sogenannte Shelter, in denen man übernachten kann. Heute haben wir auch mal einen freien ergattert. 

Die nette kleine Hafenstadt Aerøskøbing

Unser Shelter für diese Nacht

Tag 5: 25.07.2022

Høruphav
per Fahrrad bis
Fynhav
per Fähre bis
Sølby
per Fahrrad bis
Skøvby
Tagesstrecke 28 km

Heute sind wir auf die schöne Insel Aerø übergesetzt. Haben wieder einen tollen Platz direkt am Meer gefunden. Wie so oft, treffen wir auch hier fast täglich deutsche Radfahrer. Es sind aber auch einige dänische Wanderer unterwegs, die an solchen Plätzen übernachten.
Wir waren heut auch im Meer. Ist zwar recht kühl, aber aushaltbar und erfrischend.

Auf der Fähre

Krabbenfischer

Krabbenesser

Sonntag, 24. Juli 2022

Tag 4: 24.07.2022

Høruphav

Pausentag an diesem schönen Platz, direkt am Meer:

Mir geht's zum Glück schon wieder ein bisschen besser. Wir waren spazieren, kurz im Meer erfrischen und am Hafen, wo die Kinder Krabben gefischt haben.

Tag 3: 23.07.2022

Dybbøl
16km per Fahrrad bis
Høruphav

Das war ein harter Tag für mich, deshalb gibt's auch kein Foto. Das Magen-Darm-Virus, das den Rest der Familie schon vor der Reise durchgemacht hatte, hat mich nun etwas verspätet auch noch erwischt.
Haben aber wieder einen sehr schönen Lagerplatz gefunden. Es ist wirklich toll, dass es hier in Dänemark so viele offizielle und gut gepflegte Wildzeltplätze gibt. Manchmal sogar mit einfachen offenen Holzhütten, sogenannten Sheltern, die aber bisher immer schon besetzt waren.

Samstag, 23. Juli 2022

Tag 2: 22.07.2022

Kollund
27km per Fahrrad bis
Dybbøl

Erster Radeltag und promt den ersten Platten. Aber das hat die Stimmung nicht getrübt. Wir freuen uns sehr, mal wieder am Meer zu sein. 

Tag 1: 21.07.2022

Halle
per Zug bis
Flensburg
per Fahrrad bis
Kollund
Tagesstrecke: 14km

Wir sind mal wieder unterwegs. Diesmal führt es uns über die dänischen Ostseeinseln. Aber da muss man erstmal hinkommen.
Obwohl wir eigentlich eine sehr gute Zugverbindung hatten, ist heute mal wieder so einiges schief gegangen: Verspätungen, Zugausfälle, Überfüllung, aber irgendwie haben wir es geschafft, an unser Ziel zu gelangen. Diesmal mit 4 Fahrrädern und einem Anhänger.
Haben abends einen sehr schönen Wildzeltplatz im Wald gefunden.